Pro Ocean
Pro Ocean ist eine gemeinnützige Organisation, die sich den Schutz der Meere durch das Sammeln und Recyceln von Ozeanplastik sowie Umweltbildung zur Mission gemacht hat. Seit 2021 ist Pro Ocean auf den Philippinen aktiv, einem Archipel mit über 7000 Inseln und einer besonders artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Der Hauptstandort befindet sich auf der Insel Negros, angrenzend an die Tañon Strait, die größte Meeresschutzzone der Philippinen. Regelmäßig befreien wir mit unserem Team vor Ort über 150 Kilometer Strandabschnitte und Mangrovenwälder und sammeln täglich rund 450 kg Abfall, darunter Plastik, Seile und Zigarettenstummel.
Momentan können nur rund 47% der Abfälle recycelt werden. Deshalb arbeiten wir an einer dezentralen “Recycling-Unit”, die zukünftig Kraftstoff auch aus stark verschmutzten Abfällen herstellen kann. Neben der Müllsammlung legt Pro Ocean den Fokus auf Umweltbildung. Unsere Lehrerin im Pro Ocean Team führt Bildungsprojekte an Grundschulen auf Negros durch, um das Bewusstsein für den Schutz der Mangroven und ihre Bedeutung Meere zu stärken. Dabei wurden bisher bereits über 2000 Schulkinder erreicht. Die Bildungsarbeit wird auch in Deutschland ausgeweitet, z.B. über die App “Family Missions” oder Events mit der “Ocean Gallery” in Stuttgart.
Pro Ocean ist Partner der Initiativen "1% for the Planet" und “Transparente Zivilgesellschaft” sowie Kooperationspartner der "UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung”. Im Juni 2024 erhielt Pro Ocean den 1. Preis des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte im Bereich Umweltschutz.